KARRIERE
BLOG
Aktuelle und interessante Artikel zum Thema Gehalt und Karriere
Hidden Champions
Rezension: Das neue Buch von Hermann Simon. Hidden Champions sind kaum bekannte Weltmarktführer in ihrer Nische. Der deutschsprachige Raum hat eine besonders hohe Zahl dieser Hidden Champions hervorgebracht, die sich auf dem Weltmarkt erfolgreiche gegen Konkurrenz der...
Reverse Mentoring
Rezension: Das neue Buch von Sandra Jauslin et al. Der disruptive Wandel in Zeiten der globalen Digitalisierung bringt die Gefahr mit sich, erhebliche Teile der (älteren) Belegschaft zu verlieren. Noch immer ist die Arbeit mit Computern für viele ältere Mitarbeiter...
Mit transformativer Autorität in Führung
Rezension: Das neue Buch von Frank Baumann-Habersack. Unternehmen, Politik und Gesellschaft stehen in unseren Zeiten in einem immer größeren Konflikt miteinander. Gutes Konfliktmanagement ist daher eine zentrale Fähigkeit, um zu einer neuen, besseren Lösung zu finden....
Die Zukunft des betrieblichen Lernens
Rezension: Das neue Buch von Jutta Rump und Silke Eilers. Wer die Zukunft des Lernens bestimmen will, muss sich darüber im Klaren sein, worauf uns das Lernen vorbereiten soll: Welche Kompetenzen sind kritisch für den Erfolg, welche Berufsbilder haben Bestand, und...
Simple Rules als Managementprinzip
Rezension: Das neue Buch von Marcel F. Volland. Moderne Organisationen sind häufig beschwert und belastet von einer Vielzahl an Regelungen, Vorschriften und Standards, die die tägliche Arbeit unnötig kompliziert und komplex machen. Dies trifft vor allem auf große...
Die Kreml-Methode des Verhandelns
Rezension: Das neue Buch von Igor Ryzov. Das einfache Ziel nach der Kreml-Methode zu verhandeln, lautet: Eine Verhandlung ist dann erfolgreich, wenn beide Seiten aus ihrer Sicht gewinnen. Auf dem Weg zu einem guten Verhandlungsergebnis gibt es jedoch zahlreiche...
Effortless
Rezension: Das neue Buch von Greg McKeown. Viele Menschen arbeiten seit langer Zeit wie am Fließband und kommen weder körperlich noch geistig zur Ruhe. Es gibt in ihrem Leben keine Erholung mehr, sondern nur kurze Verschnaufpausen, die genutzt werden, um die nächsten...
Organisationskultur in global tätigen Unternehmen
Rezension: Das neue Buch von Hans Jakob Roth. Kultur spielt im unternehmerischen Handeln eine außerordentlich große Rolle. Dies gilt nicht für globale Teams, die gemeinsam virtuell zusammenarbeiten sollen, sondern auch für die Unternehmenskultur an einem einzigen...
Fluktuationsmanagement
Rezension: Das neue Buch von Finn Rischke und Jörg Rischke. Die Fluktuation von Mitarbeitern ist kein Problem, das jemals gelöst werden kann, denn Fluktuation ist ein natürlicher Prozess. Insofern kann Fluktuation weder vermieden noch endgültig bereinigt werden. Das...
Ambidextrie in Organisationen
Rezension: Das neue Buch von Christoph Frey und Gudrun L. Töpfer. Ambidextrie bedeutet in Organisationen, dass einander Widerstrebendes gleichzeitig getan wird. Dieses scheinbare Paradoxon führt zu einem Spannungsfeld, das auf den ersten Blick widersprüchlich...
KONTAKT
Bitte kontaktieren Sie mich jederzeit gerne für mehr Informationen.
Schicken Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an.
Herzlich
Conrad Pramböck

KONTAKT
Bitte kontaktieren Sie mich jederzeit gerne für mehr Informationen.
Schicken Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an.
Herzlich
Conrad Pramböck
KONTAKT
Bitte kontaktieren Sie mich jederzeit gerne für mehr Informationen.
Schicken Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an.
Herzlich
Conrad Pramböck