Nach über 25 Jahren in der Beratung und unzähligen Reisen rund um den Globus gibt es Momente, die mich innehalten ließen. Für mich waren das meine Reisen nach Afrika – ein Kontinent, den ich lieben gelernt habe und der mich immer wieder in seinen Bann zieht. Dort habe ich erlebt, wie sich das Klima verändert und wie stark die lokalen Gemeinschaften davon betroffen sind. Gleichzeitig habe ich aber auch gesehen, welche unglaubliche Kraft in einfachen, bewährten Lösungen steckt.
Diese Erfahrungen haben mich dazu bewogen, meine Stimme für eine Organisation zu erheben, die auf Wirkung statt Worte setzt. Deshalb bin ich stolz darauf, seit 2025 Ambassador für Justdiggit zu sein.

Nachhaltigkeit
Schluss mit Gutmenschentum – her mit konkreten Lösungen
Ich gestehe: Ich bin kein großer Fan der üblichen Klimadiskussion. Zu oft habe ich erlebt, dass es dabei um Whitewashing geht oder darum, mit grünen Themen Geld zu verdienen. Was mich an Justdiggit fasziniert, ist das Gegenteil: Hier werden konkrete Probleme mit einfachen, erprobten Mitteln gelöst – ohne großes Getöse, aber mit messbaren Ergebnissen.
Die niederländische Organisation hat bereits über 660.000 sogenannte „EarthSmiles“ (Wassergräben) angelegt, mehr als 23 Millionen Bäume wiederhergestellt und über 475.000 Hektar Land unter Wiederbegrünung gebracht. Das sind keine abstrakten Zahlen, sondern reale Veränderungen für Menschen, die diese Hilfe wirklich brauchen.

Nachhaltiges Wachstum
Die Technik dahinter: Einfach, aber genial
Als leidenschaftlicher Gärtner weiß ich, wie viel man mit wenig Geld und dem richtigen Know-how erreichen kann. Justdiggit nutzt die traditionelle Bunds-Technik: halbmondförmige Wassergräben, die Regenwasser auffangen, das sonst über den verhärteten Boden abfließen würde.
Was früher Jahre dauerte, geschieht heute innerhalb einer Saison: Aus braunem, verdorrtem Land wird wieder grüne, fruchtbare Erde. Die Technologie macht es möglich, diese bewährte Methode zu skalieren mit Satelliten-Monitoring und mobilen Apps direkt für die Farmer.

Frauen der Grassamenbanken
Lokale Lösungen für lokale Probleme
Was Justdiggit besonders macht: Sie arbeiten mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, nicht über ihre Köpfe hinweg. Die Menschen vor Ort sind die Experten für ihr Land, Justdiggit liefert nur das technische Know-how und die Vernetzung.
Besonders beeindruckt mich die Rolle der Frauen in diesen Projekten. Sie bauen Grassamenbanken auf und können durch den Verkauf der Samen ein eigenes Einkommen erzielen. Das steigert nicht nur ihren finanziellen Status, sondern auch ihren sozialen Rang in der Gemeinschaft.
Die Parallele zu meiner Arbeit
Sie fragen sich vielleicht, was das mit meiner Arbeit bei Upstyle Consulting zu tun hat? Mehr als Sie denken. Bei mir geht es um faire Gehälter und gerechte Vergütung. Bei Justdiggit geht es um ein nachhaltiges Einkommen, das unabhängig von Spenden oder staatlichen Fördergeldern funktioniert. In beiden Fällen geht es um finanzielle Selbstbestimmung und die Möglichkeit, das eigene Leben in Würde zu gestalten.
Die traditionelle Lebensweise auch in Zeiten klimatischer Veränderungen beibehalten zu können – das ist echte Nachhaltigkeit. Wenn dabei Frauen gestärkt werden und wirtschaftliche Unabhängigkeit erlangen, passt das perfekt zu meinen eigenen Sozialprojekten „Ein Kinderlachen verdienen“ und „Frauen fair entlohnen“.
Business Case: Warum das auch für Unternehmen interessant ist
In meiner täglichen Arbeit sehe ich, wie wichtig ESG-Performance für Unternehmen geworden ist. Junge Talente erwarten Purpose von ihren Arbeitgebern. Investoren schauen auf Nachhaltigkeitskennzahlen. Klimaresilienz wird zum Geschäftsrisiko.
Justdiggit bietet Unternehmen die Möglichkeit für messbare, transparente Corporate Social Responsibility:
- Direkte Wirkung: Jeder gespendete Euro ist nachverfolgbar
- Mitarbeiter-Engagement: Teams können „ihre“ Projekte verfolgen
- Storytelling: Authentische Erfolgsgeschichten statt Greenwashing
- ROI: Langfristige positive Auswirkungen auf Marke und Reputation

Sichtbarer Impact statt schöner Worte
Warum ich mich engagiere
Meine Reisen nach Afrika haben mir immer wieder vor Augen geführt, wie privilegiert unser Leben hier in Europa ist. Sie haben meine Prioritäten verschoben und mich dankbarer gemacht.
Wer viel Geld verdient – und dazu gehören viele in meinem Netzwerk –, kann damit auch etwas Positives bewirken. Mir geht es nicht um einmalige Geldspenden, die in den Taschen weniger verschwinden. Mir geht es um nachhaltige Lösungen, die über Jahre hinweg das Leben der lokalen Bevölkerung deutlich verbessern. Justdiggit liefert genau das.
Konkrete Handlungsoptionen für Sie
Als Ambassador für Justdiggit möchte ich das Bewusstsein für diese wichtige Arbeit schärfen und konkrete Möglichkeiten aufzeigen:
Für Unternehmen:
- CSR-Partnerschaften mit messbaren KPIs entwickeln
- Mitarbeiter-Challenges und Team-Building-Events
- Integration in Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Supplier-Netzwerk für gemeinsame Projekte aktivieren
Für HR-Professionals:
- Purpose-driven Employer Branding
- Nachhaltige Benefits-Programme
- Mitarbeiter-Engagement durch sinnstiftende Projekte
- Integration in Diversity & Inclusion-Strategien
Für Führungskräfte:
- Persönliches Engagement als Vorbild
- Board-Level Diskussionen über Klimaresilienz
- Stakeholder-Kommunikation mit authentischen Geschichten
Für alle:
- Informieren und Netzwerk aktivieren
- Direct Impact: Ab 3,64 Euro pro Bund
- Langfristige Patenschaften für Projektgebiete
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen
Wirtschaftliche Verantwortung und ökologische Wirkung gehören zusammen. In einer Zeit, in der viel über Corporate Social Responsibility gesprochen wird, bietet Justdiggit die Möglichkeit, konkret und messbar etwas zu bewegen.
Mein Angebot an Sie: Falls Sie Interesse haben, mehr über Justdiggit zu erfahren oder gemeinsam Ideen zu entwickeln, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Ich stehe für Gespräche über:
- Strategische Partnerschaften zwischen Ihrem Unternehmen und Justdiggit
- Integration von Nachhaltigkeitszielen in Vergütungssysteme
- Entwicklung von Purpose-driven HR-Strategien
- Persönliche Engagements und Spendenmöglichkeiten
Denn am Ende geht es um eine einfache Frage: Wollen wir nur darüber reden, die Welt zu verbessern oder wollen wir es tatsächlich tun?

Spende für Justdiggit
Mein Aufruf
Wussten Sie, dass bereits 8 Euro ausreichen, um einen Water Bund zu graben und damit 124 m² Land wiederzubegrünen? Das ist eine Fläche größer als eine durchschnittliche Wohnung für den Preis von zwei Cappuccinos.
Wenn Sie als Einzelperson direkt unterstützen möchten, können Sie unter https://justdiggit.org/de/spenden/ spenden und dabei konkret sehen, welche Fläche Ihre Spende wiederbegrünt. Für Unternehmen, die an strategischen Partnerschaften interessiert sind, stelle ich gerne den direkten Kontakt zu den Projektverantwortlichen bei Justdiggit her.
Mein Besuch in Amboseli hat mir eines klargemacht: Echte Nachhaltigkeit zeigt sich in Taten und messbaren Ergebnissen, nicht in Schlagworten.
Dr. Conrad Pramböck
CEO Upstyle Consulting & Justdiggit Ambassador
Kontakt:
- LinkedIn: Conrad Pramböck
- E-Mail: cp@conradpramboeck.com
- Telefon: +43 676 534 12 57
- Justdiggit: justdiggit.org
Neueste Kommentare