by Conrad Pramböck | 4. Dezember 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Diana Roth. Die Grundlage jedes beruflichen Erfolgs bildet das Vertrauen. Ohne das Vertrauen Ihres zukünftigen Chefs bekommen Sie keinen Job, und ohne das Vertrauen Ihrer Kunden kauft kein Mensch bei Ihnen. Es dauert meist lange, bis Sie...
by Conrad Pramböck | 20. November 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Frank Boos und Barbara Buzanich-Pöltl. Unternehmen werden in diesen modernen Zeiten von extremer Unsicherheit gebeutelt, wodurch ein übergroßes Maß an Agilität und Fähigkeit zur Veränderung gefordert wird. Wie die agile Transformation...
by Conrad Pramböck | 20. November 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Sebastian Kernbach und Martin J. Eppler. Agile Methoden müssen nicht den Unternehmen vorbehalten sein. Auch Privatpersonen können in ihrer Karriere und ihrem privaten Umfeld von Konzepten wie Design Thinking, Positiver Psychologie und Life...
by Conrad Pramböck | 4. November 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Ralph Strobel. Agilität wird in unserer dynamischen Welt großgeschrieben. Doch der Weg zu mehr Agilität muss gut vorbereitet werden, wenn agile Vertriebsteams besser verkaufen sollen als der Mitbewerb. Autor Ralph Strobel legt mit seinem...
by Conrad Pramböck | 4. November 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Marcus Reinke, Thomas Fischer und Sandra Lengler. Digitalisierung war schon vor Jahren ein Megatrend und erhält durch die jüngsten Entwicklungen einen zusätzlichen Auftrieb, der neue Wege der digitalen Zusammenarbeit unmittelbar...
by Conrad Pramböck | 30. Oktober 2020 | Karriere & Aufstieg, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Stefan Dietz. Wie könnte der allgegenwärtige Fachkräftemangel bloß ein Glücksfall sein? Schließlich gilt er als besondere Bedrohung vieler Unternehmen. Doch der Autor Stefan Dietz lädt ein, die eigene Haltung zum Fachkräftemangel zu ändern...
Neue Kommentare