by Conrad Pramböck | 24. Januar 2023 | Gehalt, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Verhandlung
In Zeiten des Fachkräftemangels sind viele Unternehmen bereit, deutlich überhöhte Gehälter zu bezahlen. Dabei riskieren sie, dass die Personalkosten außerordentlich hoch werden. Bei gutem Verhandlungsgeschick können Unternehmen ihre Personalkosten auch in Zeiten des...
by Conrad Pramböck | 21. Dezember 2022 | Bücher, Gehalt, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Elif Tunc. Viele Mitarbeiter sehen im Unternehmen nicht nur einen aktuellen Austausch von Leistung gegen Gehalt, sondern auch die Perspektive, sich in ihrer Karriere zu entfalten. Die Entwicklung der Karrieren ihrer Mitarbeiter ist eines...
by Conrad Pramböck | 21. Dezember 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Nicole Bischof et al. Ein gesunder, wachsender Arbeitsmarkt kann auf Dauer nur funktionieren, wenn Frauen angemessene Chancen haben, berufstätig zu sein. Die Konzepte von Diversity legen nahe, dass die Vielfalt der Belegschaft genutzt...
by Conrad Pramböck | 28. November 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Arne Prieß. Nachhaltiges Wirtschaften ist nur möglich, wenn wir uns unseres Einflusses auf die Natur bewusst werden. Green Management ist in aller Munde, denn es geht darum, wahrhaft nachhaltig und positiv auf die Umwelt einzuwirken und...
by Conrad Pramböck | 26. Juli 2022 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jörg Lauenroth. Gute Führung beginnt immer bei sich selbst. Eine Schlüsselfrage einer reflektierten Führungskraft lautet: „Was kann ich täglich tun, um in meiner bestmöglichen Option zu leben?“ Mit anderen Worten: Wie kann ich...
by Conrad Pramböck | 26. Juli 2022 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Heinz K. Stahl und Gerhard Hillmer. Führungsarbeit bedeutet im Kern, andere Menschen in einem gewissen Sinne zu beeinflussen, damit sie bestimmte Aufgaben erfüllen oder Ziele erreichen. Führungs- und Projektarbeit befindet sich dabei immer...
Neueste Kommentare