by Conrad Pramböck | 4. November 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Ralph Strobel. Agilität wird in unserer dynamischen Welt großgeschrieben. Doch der Weg zu mehr Agilität muss gut vorbereitet werden, wenn agile Vertriebsteams besser verkaufen sollen als der Mitbewerb. Autor Ralph Strobel legt mit seinem...
by Conrad Pramböck | 4. November 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Peter Erdi. In der Wirtschaft geht es wie im Sport darum, der beste zu sein. Insofern spielen Rankings eine besondere Rolle. Medien veröffentlichen gerne Rankings, denn sie werden gerne gelesen und sind einfach zu erfassen. Sie bieten...
by Conrad Pramböck | 4. November 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Marcus Reinke, Thomas Fischer und Sandra Lengler. Digitalisierung war schon vor Jahren ein Megatrend und erhält durch die jüngsten Entwicklungen einen zusätzlichen Auftrieb, der neue Wege der digitalen Zusammenarbeit unmittelbar...
by Conrad Pramböck | 30. Oktober 2020 | Karriere & Aufstieg, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Stefan Dietz. Wie könnte der allgegenwärtige Fachkräftemangel bloß ein Glücksfall sein? Schließlich gilt er als besondere Bedrohung vieler Unternehmen. Doch der Autor Stefan Dietz lädt ein, die eigene Haltung zum Fachkräftemangel zu ändern...
by Conrad Pramböck | 30. Oktober 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Riane Eisler. Riane Eisler stellt in ihrem neuen Buch eine wegweisend neue Art der Wirtschaftlichkeit vor, nämlich das Konzept einer „Caring Economy“ und stellt darin die Erkenntnisse ihrer jahrzehntelangen Forschung vor. Zentraler Aspekt...
by Conrad Pramböck | 24. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Martin Giesswein. Der digitale Wandel hat die ganze Welt erfasst, doch Europa scheint davon nur wenig zu profitieren. Im Gegensatz zu den globalen Technologie-Riesen aus den USA und Fernost steckt die Digitalisierung in Europa noch immer...
Neue Kommentare