by Conrad Pramböck | 2. Juni 2023 | Bücher, Gehalt, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Niclas Lahmer. Manche Themen lässt das Bildungssystem weitgehend außer Acht, obwohl sie in der realen Welt eine entscheidende Bedeutung haben. Ein prägnantes Beispiel dafür ist der Umgang mit Geld. Wie gelingt effektives Finanzmanagement?...
by Conrad Pramböck | 2. Juni 2023 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Matthias Garten. Viele Präsentationen werden als trocken und langweilig empfunden. Was würde geschehen, wenn wir diesen Status Quo auf den Kopf stellen könnten? Dieser Frage widmet sich Autor Matthias Garten in seinem neuen Buch über...
by Conrad Pramböck | 24. Mai 2023 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Jörg Schieb und Peter N. Posch. Mit der steigenden Popularität und Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Einfluss dieser Technologie auf unser tägliches Leben immer deutlicher. „Der Digitalschock: Was vom Hype bleiben...
by Conrad Pramböck | 24. Mai 2023 | Agile Methoden, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Cornelia Tanzer, Jens Vogt und Jörg Mildner. Führung im 21. Jahrhundert ist kein einfaches Unterfangen. Angesichts der schnellen Veränderungen in unserer Welt, der Konkurrenz um Talente und der Herausforderungen einer immer komplexeren,...
by Conrad Pramböck | 24. Mai 2023 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Marloes Göke. Selbstständigkeit bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Oftmals müssen Unternehmer und Kleinunternehmer viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten, was auf lange Sicht zu Stress und Unzufriedenheit führen kann....
Neueste Kommentare