by Conrad Pramböck | 27. April 2021 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Daniela Landgraf. Aufstellungsarbeit kann in vielen Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden: Ob bei Konflikten zwischen Mitarbeitern verschiedener Bereiche, schlechten Werten bei Krankheit und Fehlzeiten oder belasteten...
by Conrad Pramböck | 27. April 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Tilo Bonow. Wer beruflich erfolgreich sein will, muss ein klares, einprägsames Bild von sich hinterlassen, sei es als Verkäufer, Unternehmer, Künstler oder Politiker. Unter dem Stichwort „Personal Branding“ gilt es, die eigene Marke zu...
by Conrad Pramböck | 22. April 2021 | Bücher
Ich lade Sie herzlich zur Online-Präsentation meines neuen Buchs „Cash oder Hungertuch“ ein. Donnerstag, 27. Mai 2021, 18 Uhr über Zoom-Videokonferenz: https://us02web.zoom.us/j/89273445213 Für alle Vorbestellungen des Buchs bis 14. Mai 2021 habe ich eine besondere...
by Conrad Pramböck | 7. April 2021 | Bücher, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Vivian Dittmar. Wohlstand definieren die meisten von uns ausschließlich in materieller Form. Es geht um Geld, Immobilien, Aktien, ein hohes Gehalt, ein Luxusleben. Autorin Vivian Dittmar zeichnet dazu in ihrem neuen Buch ein Gegengewicht,...
by Conrad Pramböck | 7. April 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Christoph Kuzinski. Um im Berufsleben zu bestehen, braucht jeder von uns Verhandlungsgeschick. Doch während viele Menschen mit guten Verhandlern negative Eigenschaften, wie Verschlagenheit und Gerissenheit verbinden, ist die Praxis völlig...
by Conrad Pramböck | 16. März 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Doris Märtin. Den Begriff der Exzellenz bringen wir eher mit Superstars aus Sport, Kunst oder Politik in Verbindung, doch selten mit uns selbst. Gerade die unsicheren Zeiten mit andauernden fundamentalen Veränderungen zwingen uns dazu, uns...
Neueste Kommentare