by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Start-Up, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Joel Luc Cachelin. Wissen Sie, was „Einhörner“ sind? Von Einhörnern spricht man, wenn der Wert eines Unternehmens noch vor dem Börsegang eine Milliarde Dollar übersteigt. Wer also die großen Geldflüsse der weltweiten Investoren verstehen...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Patrizia Patz. Im harten, rationalen Geschäftsleben von Gefühlen zu sprechen, ist eher außergewöhnlich. Von der Schule weg werden wir darauf getrimmt, den Schwerpunkt unseres Handelns im Denken zu finden und nicht in den Gefühlen. Gefühle...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Andrea Oder. Viele Menschen träumen davon, eines Tages den Berufsalltag für eine Weile zu verlassen, aus dem täglichen Trott auszusteigen und für ein paar Monate nur noch Zeit für die Verwirklichung ihrer wahren Träume zu haben. Wozu...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Herbert Henzler. Die Welt 4.0 ist nicht nur von Megatrends, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bevölkert, sie erfordert auch eine neue Art von Führung. Dabei basiert das Wissen über Führung nicht auf wissenschaftlichen...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Dennis Lotter. Die Welle der Digitalisierung rauscht derzeit durch alle Branchen und verändert viele von ihnen tiefgreifend. In seinem neuen Buch gibt Autor Dennis Lotter Hinweise, wie Sie sich auf die bevorstehenden Umbrüche vorbereiten...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Christof Ehrhart. Das disruptive Umfeld in Wirtschaft und Gesellschaft zwingt auch die Unternehmenskommunikation und die PR, neue Wege einzuschlagen. Dabei stellen sich mehrere entscheidende, richtungsweisende Fragen: • Wer braucht in der...
Neueste Kommentare