by Conrad Pramböck | 29. November 2019 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Julia Scharnhorst. Die moderne Arbeitswelt ist für viele Mitarbeiter und Führungskräfte psychisch und auch physisch recht belastend. Der Druck der ständigen Erreichbarkeit, zahlreicher Meetings und kurzer Deadlines erzeugt eine fast...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Sigrid Hess. Durch die neuen digitalen Techniken gibt es unzählige neue Möglichkeiten, den Arbeitsplatz der Gegenwart produktiver zu gestalten. Viele Mitarbeiter profitieren schon heute von Clouds, Smartphones und vielen weiteren. Dadurch...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Christine Radomsky. Die heutige Arbeitswelt verändert sich für viele Menschen beängstigend schnell. Neue Buzzwords, wie etwa Künstliche Intelligenz, digitale Transformation oder Coworking Spaces fliegen durch die Gegend und schüchtern vor...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Herbert Henzler. Die Welt 4.0 ist nicht nur von Megatrends, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bevölkert, sie erfordert auch eine neue Art von Führung. Dabei basiert das Wissen über Führung nicht auf wissenschaftlichen...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Dennis Lotter. Die Welle der Digitalisierung rauscht derzeit durch alle Branchen und verändert viele von ihnen tiefgreifend. In seinem neuen Buch gibt Autor Dennis Lotter Hinweise, wie Sie sich auf die bevorstehenden Umbrüche vorbereiten...
by Conrad Pramböck | 11. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Simon Sinek. Wer im Wirtschaftsleben bestehen will, muss sich im Klaren darüber sein, welche Art von Spiel er spielt. Managementberater Simon Sinek präsentiert in seinem neuen Buch die Idee, dass es endliche Spiele und unendliche Spiele...
Neueste Kommentare