by Conrad Pramböck | 17. Februar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement, Start-Up
Rezension: Das neue Buch von Robert Bukvic. Die Arbeit von heute ist völlig anders als noch vor ein oder zwei Generationen. Neben den Arbeitsinhalten, geprägt von Megatrends wie Globalisierung oder Digitalisierung spielt im „New Work“ auch die Frage des Arbeitsplatzes...
by Conrad Pramböck | 11. Februar 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Anouk Ellen Susan. Das Thema Frauen und Karriere ist in vielerlei Hinsicht heikel und von vielen Vorurteilen behaftet. Auch die Autorin meint, dass es sich viele Frauen in beruflicher Hinsicht nicht leicht machen. Das liegt ihrer Ansicht...
by Conrad Pramböck | 11. Februar 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Markus H. Stork. Haben Sie schon vom Stresstier gehört? Durch Stress verstärkt sich ein bestimmtes Urverhalten in uns, und die Urprogramme kommen zum Vorschein. Es ist uns nicht mehr möglich, rational zu denken, denn die inneren Strukturen...
by Conrad Pramböck | 11. Februar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von René Esteban. Change Management ist seit vielen Jahren in aller Munde. Und laut Autor René Esteban ist das Thema völlig tot. Er stellt die These auf, dass die alten Methoden ausgedient haben, da der Umgang mit Veränderungen längst zum...
by Conrad Pramböck | 21. Januar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Monika Kraus-Wildegger. Globale Megatrends, wie etwa die Digitalisierung, eröffnen ungeahnte neue Möglichkeiten im Berufsleben. Es liegt jedoch an den Menschen, wie sie mit diesen neuen Chancen umgehen. Wenn also Unternehmen darauf setzen,...
by Conrad Pramböck | 21. Januar 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Markus Ramming. Veränderungen im Unternehmen sind bei niemandem beliebt. Mitarbeiter stellen sich häufig gegen so oft beschworenen Change, und auch Manager haben keine Freude daran, immer neue Konzepte gegen den Widerstand der Belegschaft...
Neueste Kommentare