Jörg Frehmann und Mike Alexander Rui. Es heißt, das Leben sei eine Bühne. Tatsächlich geht es gerade im Berufsleben, ob bei Bewerbungsgesprächen oder Gehaltsverhandlungen, häufig darum, sich vor anderen zu präsentieren und zu inszenieren. Auch die Präsentation von fachlichen Themen vor dem Vorstand oder vor Kunden ist mittlerweile keine Aufgabe mehr, die bloß Führungskräften vorbehalten ist. Wem es gelingt, sein Publikum für sich und sein Thema zu begeistern, bringt seinem Arbeitgeber und sich selbst wirklichen Mehrwert. Dem Bühnenmodell sind die Autoren Jörg Frehmann und Mike Alexander Rui in ihrem neuen Werk nähergetreten und stellen die wichtigsten Themen und Thesen vor. Dabei geht es unter anderem darum:
- Was Sie von Aristoteles als zeitlosen Ratgeber lernen können
- Wie Sie Ihren Auftritt in drei Akten gestalten
- Wie Sie mit Argumenten richtig punkten
- Wie Sie Ihre Stimme gekonnt einsetzen
- Wie Sie mit Rhetorik fesseln
- Wie Sie Körpersprache optimal einsetzen
- Wie Sie Requisiten einsetzen
- Wie Sie Improvisation lernen können
- Sie bringen passende Beispiele.
- Sie präsentieren Erfahrungen und Referenzen.
- Sie appellieren mit Werten an das Publikum.
- Sie überzeugen mit Zahlen, Daten, Fakten.
- Sie nutzen Vergleiche.
- Sie stellen einen kausalen Zusammenhang her.
- Sie beziehen sich auf anerkannte Autoritäten.
- Sie verstärken Ihr Argument mit der Mehrheit.
- Sie verweisen auf Normen.
Neueste Kommentare