by Conrad Pramböck | 18. März 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Rüdiger Maas. Personalmanager und Führungskräfte lernen die Generation Z gerade kennen und sind häufig verwundert. Die jungen Leute tickt ganz anders als ihre Vorgänger und hat ganz andere Ansprüche und Erwartungen an die Unternehmen....
by Conrad Pramböck | 18. März 2020 | Bewerbung, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Anke Hommer. Sowohl als Unternehmen als auch als Mitarbeiter ist es sinnvoll und notwendig, eine klare Marke aufzubauen. Unternehmen profitieren von einer starken Marke, indem sie ihre Produkte teurer als ein No-Name-Brand verkaufen können...
by Conrad Pramböck | 18. März 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Silvester Schmidt und Monika Janzon. Veränderungen sind allgegenwärtig. Daher stellt sich nicht die Frage, ob Unternehmen sich verändern wollen, sondern nur noch, wie es ihnen möglichst gut gelingt. Dabei fällt auf, dass sich manche...
by Conrad Pramböck | 16. März 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Thoralf Rapsch. Bücher über agiles Arbeiten gibt es viele. Doch in seinem neuen Buch beschreibt Autor Thoralf Rapsch, worum es bei Themen wie Scrum oder Kanban tatsächlich geht: In der Agilität wird in der Praxis häufig auf die wichtigste...
by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jörg Ulrich Puma. Die Umbrüche unserer Zeiten erfordern neues Denken und Handeln. Im Wesentlichen geht es darum, die Frage zu beantworten, wie wir Innovation und Unsicherheit der Märkte nutzen können, um das Unternehmen neu auszurichten...
by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Oxana Zeitler. Die Entwicklung der sozialen Medien haben eine Veränderung in der Kommunikation der Top-Leader bewirkt. Um die Lernkurve des Unternehmens hochzuhalten, kluge Köpfe als Mitarbeiter vom Markt anzuziehen und Vertrauen bei den...
Neueste Kommentare