by Conrad Pramböck | 17. Februar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement, Start-Up
Rezension: Das neue Buch von Robert Bukvic. Die Arbeit von heute ist völlig anders als noch vor ein oder zwei Generationen. Neben den Arbeitsinhalten, geprägt von Megatrends wie Globalisierung oder Digitalisierung spielt im „New Work“ auch die Frage des Arbeitsplatzes...
by Conrad Pramböck | 11. Februar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von René Esteban. Change Management ist seit vielen Jahren in aller Munde. Und laut Autor René Esteban ist das Thema völlig tot. Er stellt die These auf, dass die alten Methoden ausgedient haben, da der Umgang mit Veränderungen längst zum...
by Conrad Pramböck | 21. Januar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Monika Kraus-Wildegger. Globale Megatrends, wie etwa die Digitalisierung, eröffnen ungeahnte neue Möglichkeiten im Berufsleben. Es liegt jedoch an den Menschen, wie sie mit diesen neuen Chancen umgehen. Wenn also Unternehmen darauf setzen,...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Sigrid Hess. Durch die neuen digitalen Techniken gibt es unzählige neue Möglichkeiten, den Arbeitsplatz der Gegenwart produktiver zu gestalten. Viele Mitarbeiter profitieren schon heute von Clouds, Smartphones und vielen weiteren. Dadurch...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Christine Radomsky. Die heutige Arbeitswelt verändert sich für viele Menschen beängstigend schnell. Neue Buzzwords, wie etwa Künstliche Intelligenz, digitale Transformation oder Coworking Spaces fliegen durch die Gegend und schüchtern vor...
by Conrad Pramböck | 26. November 2019 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Start-Up, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Joel Luc Cachelin. Wissen Sie, was „Einhörner“ sind? Von Einhörnern spricht man, wenn der Wert eines Unternehmens noch vor dem Börsegang eine Milliarde Dollar übersteigt. Wer also die großen Geldflüsse der weltweiten Investoren verstehen...
Neueste Kommentare