by Conrad Pramböck | 2. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Michael Lang und Reinhard Wagner. Die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen stehen, wie insbesondere die digitale Transformation, die zunehmende Komplexität der Leistungserbringung und disruptive Veränderungen des Marktes, können...
by Conrad Pramböck | 2. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Networking, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Sebastian Pflügler. Modern Trends, wie etwa New Work und Digitalisierung, haben unsere Art zu arbeiten völlig verändert. Viele Teams stehen nicht erst seit der Corona-Krise vor den Herausforderungen virtueller und digitaler Teams und...
by Conrad Pramböck | 2. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Hans-Georg Häusel. Hinter all unserem Denken und Handeln steht ein einfaches emotionales Programm, der sogenannte „Life Code“, der unser Regisseur im Leben ist. Dieses Programm bestimmt einen Großteil unserer Persönlichkeit, legt...
by Conrad Pramböck | 2. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Georg Michalik. Um den Herausforderungen einer immer komplexeren Welt zu begegnen, ist es notwendig, neue Wege zu erkunden, wie Menschen und Unternehmen gemeinsam die Zukunft entstehen lassen können. Die Grundlagen dieses Konzepts der...
by Conrad Pramböck | 30. September 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Andreas Philipp und David Christ. Digitalisierung ist zweifelsfrei der größte Megatrend unserer Zeit. Dieses Narrativ fokussiert auf der technischen und wirtschaftlichen Steigerung der Effizienz und betrachtet vorwiegend Märkte, Wettbewerb...
by Conrad Pramböck | 30. September 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Susanne Lübben. Im Alter von 40 Jahren stellt sich für viele Menschen die Frage, wie es nach der Midlife Crisis in ihrem Leben und im Beruf weitergehen soll. Die Autorin Susanne Lübben präsentiert in ihrem neuen Buch, wie Männer 40 plus...
Neueste Kommentare