by Conrad Pramböck | 23. August 2021 | Bücher, Rezension, Selbstmanagement, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Igor Ryzov. Das einfache Ziel nach der Kreml-Methode zu verhandeln, lautet: Eine Verhandlung ist dann erfolgreich, wenn beide Seiten aus ihrer Sicht gewinnen. Auf dem Weg zu einem guten Verhandlungsergebnis gibt es jedoch zahlreiche...
by Conrad Pramböck | 23. August 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Greg McKeown. Viele Menschen arbeiten seit langer Zeit wie am Fließband und kommen weder körperlich noch geistig zur Ruhe. Es gibt in ihrem Leben keine Erholung mehr, sondern nur kurze Verschnaufpausen, die genutzt werden, um die nächsten...
by Conrad Pramböck | 16. August 2021 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Julien Backhaus. Erfolgreiche Menschen zeichnet aus, dass sie ihren eigenen Weg gehen. Dazu zählt auch, Regeln zu brechen, die von den meisten anderen als allgemeingültig anerkannt werden. Autor Julien Backhaus entzaubert in seinem neuen...
by Conrad Pramböck | 21. Juli 2021 | Bewerbung, Bücher, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Stefanie Krahl. Das Vorstellungsgespräch ist der klassische Einstieg für einen neuen Job. Doch die Vorbereitung auf das Interview stellt viele Bewerber vor große Herausforderungen. Wie die inhaltliche und fachliche Einstellung auf das...
by Conrad Pramböck | 21. Juni 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Benjamin Schulz. Umbrüche des Markts, Zwang zur Transformation und Krisen stellen Unternehmen und ihre Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Wie die Firmen die Chancen ergreifen, um die Zukunft aktiv zu gestalten, beschreibt...
by Conrad Pramböck | 1. Juni 2021 | Bewerbung, Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von René Merten. Wer mit 50 plus noch in den Bewerbungsprozess eintaucht, steht vor deutlich größeren Hürden als die junge Generation. Viele ältere Mitarbeiter werden von einer plötzlichen Abbauwelle erfasst und müssen sich neu orientieren,...
Neueste Kommentare