by Conrad Pramböck | 2. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Networking, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Sebastian Pflügler. Modern Trends, wie etwa New Work und Digitalisierung, haben unsere Art zu arbeiten völlig verändert. Viele Teams stehen nicht erst seit der Corona-Krise vor den Herausforderungen virtueller und digitaler Teams und...
by Conrad Pramböck | 2. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Hans-Georg Häusel. Hinter all unserem Denken und Handeln steht ein einfaches emotionales Programm, der sogenannte „Life Code“, der unser Regisseur im Leben ist. Dieses Programm bestimmt einen Großteil unserer Persönlichkeit, legt...
by Conrad Pramböck | 30. September 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Andreas Philipp und David Christ. Digitalisierung ist zweifelsfrei der größte Megatrend unserer Zeit. Dieses Narrativ fokussiert auf der technischen und wirtschaftlichen Steigerung der Effizienz und betrachtet vorwiegend Märkte, Wettbewerb...
by Conrad Pramböck | 30. September 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Susanne Lübben. Im Alter von 40 Jahren stellt sich für viele Menschen die Frage, wie es nach der Midlife Crisis in ihrem Leben und im Beruf weitergehen soll. Die Autorin Susanne Lübben präsentiert in ihrem neuen Buch, wie Männer 40 plus...
by Conrad Pramböck | 30. September 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von David J. Bland und Alex Osterwalder Neue Geschäftsideen auszuprobieren ist für viele Unternehmen ein besonderes Wagnis. In ihrem neuen Buch stellen die Autoren 44 Experimente vor, die das Risiko des Scheiterns möglichst gering halten...
by Conrad Pramböck | 30. September 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Networking, Personalmanagement, Rhetorik, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Patrick Nini. Haben Sie auch immer wieder den Eindruck, dass Ihnen Ihr Gegenüber nicht wirklich zuhört? Sie bringen die besten Argumente, und dennoch erkennen Sie, dass Sie zu Ihrem Ansprechpartner nicht durchdringen. Dies ist keine Frage...
Neueste Kommentare