by Conrad Pramböck | 6. Mai 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Jule Bosch und Lukas Bosch. Es ist kein Widerspruch, gute Geschäfte zu machen und dabei die Umwelt zu schützen. Das Paradigma, dass der Mensch mit seiner Wirtschaftstätigkeit die Erde plündert, ist überkommen und wird durch immer mehr...
by Conrad Pramböck | 6. Mai 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Thomas R. Köhler. In einer digitalen Welt ist der Schutz des digitalen Eigentums genauso wichtig wie die Sicherheit in der realen Welt. Die meisten Unternehmen unterschätzen noch immer die Bedrohungen von Hackerangriffen und schädlicher...
by Conrad Pramböck | 7. April 2021 | Bücher, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Vivian Dittmar. Wohlstand definieren die meisten von uns ausschließlich in materieller Form. Es geht um Geld, Immobilien, Aktien, ein hohes Gehalt, ein Luxusleben. Autorin Vivian Dittmar zeichnet dazu in ihrem neuen Buch ein Gegengewicht,...
by Conrad Pramböck | 16. Februar 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Marie-Christine Ostermann et al. Nicht nur Unternehmen und Privatpersonen, sondern auch ein ganzes Land braucht eine Vision, an der sie sich für die Zukunft ausrichten kann. Ein Mensch oder eine Organisation ohne Vision ist wie eine leere...
by Conrad Pramböck | 12. Februar 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Marcus Disselkamp. Für Unternehmen jeder Größenordnung und Branche gilt, dass profitables Wachstum der Grundstein für langfristigen Erfolg ist. Gerade die aktuelle Wirtschaftskrise nötigt viele Branchen dazu, neues Wachstum zu finden, um...
by Conrad Pramböck | 11. Februar 2021 | Bücher, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Ana-Cristina Grohnert. Unser Wirtschaftssystem besteht im Wesentlichen aus dem Streben nach mehr Geld und Macht durch höhere Gewinne und Kostensenkungen um jeden Preis. Die Autorin Ana-Cristina Grohnert stellt mit ihrem neuen Buch einen...
Neueste Kommentare