by Conrad Pramböck | 8. Oktober 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jürgen Balhuber. Gerade in turbulenten Zeiten braucht es gute Führung. Es heißt zwar, dass agiles Arbeiten hierarchische Führung obsolet gemacht hat, doch das Gegenteil ist häufig der Fall. Jürgen Balhuber beschreibt in seinem neuen Buch,...
by Conrad Pramböck | 8. Oktober 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Ines Eulzer und Thomas Pütter. Die modernen Zeiten erfordern, neue Wege in der Führung zu gehen. Die mündigen Mitarbeiter von heute erlauben es nicht mehr, dass der Chef sich uneingeschränkt in den Vordergrund stellt, totale Kontrolle...
by Conrad Pramböck | 8. Oktober 2019 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Frank Edelkraut und Heiko Mosig. Die digitale Transformation hat ein neues Schlagwort herausgebracht: Agilität. Das neue Buch von Frank Edelkraut und Heiko Mosig beschreibt, was Agilität überhaupt ist und welche agilen Methoden es gibt. Er...
by Conrad Pramböck | 8. Oktober 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Georg Jocham. Die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist für ein Unternehmen ein großer Wettbewerbsvorteil. Nur auf diese Art und Weise können Sie in unsicheren Zeiten möglichst rasch und flexibel auf notwendige Veränderungen reagieren....
by Conrad Pramböck | 7. Oktober 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Rita Carter. Die größte Fähigkeit erfolgreicher Führungskräfte ist die angemessene Kommunikation. Auf der Grundlage der aktuellsten Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie erklärt das neue Buch von Rita Carter, wie Sie Ihre...
by Conrad Pramböck | 23. Juli 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Networking, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Mike Rother und Constantin May. Wissen Sie, was KATA ist? Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bezeichnet strukturierte Übungsroutinen, die uns auf den Weg zur erfolgreichen Entwicklung neuer Denkmuster bringen. Der Klavierspieler...
Neueste Kommentare