by Conrad Pramböck | 6. April 2023 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Frank Bertagnolli. Lean Management hat in den letzten Jahren einen wichtigen Stellenwert in der Wirtschaft erreicht. Die Idee, Verschwendungen in Prozessen zu vermeiden und die Produktivität zu steigern, hat sich als äußerst erfolgreich...
by Conrad Pramböck | 6. April 2023 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Reinhard Sprenger. Die Jahre ab 2020 haben im Zuge der Corona-Krise zahlreiche große und kleine Krisen offenbart. Das Buch von Reinhard K. Sprenger, „Gehirnwäsche trage ich nicht. Selbstbestimmt leben und arbeiten“, ist eine...
by Conrad Pramböck | 24. Januar 2023 | Gehalt, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Verhandlung
In Zeiten des Fachkräftemangels sind viele Unternehmen bereit, deutlich überhöhte Gehälter zu bezahlen. Dabei riskieren sie, dass die Personalkosten außerordentlich hoch werden. Bei gutem Verhandlungsgeschick können Unternehmen ihre Personalkosten auch in Zeiten des...
by Conrad Pramböck | 21. Dezember 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Nicole Bischof et al. Ein gesunder, wachsender Arbeitsmarkt kann auf Dauer nur funktionieren, wenn Frauen angemessene Chancen haben, berufstätig zu sein. Die Konzepte von Diversity legen nahe, dass die Vielfalt der Belegschaft genutzt...
by Conrad Pramböck | 9. Dezember 2022 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Harsha Gramminger. Erfolgreiche Unternehmen brauchen vitale und gesunde Führungskräfte. Schließlich kann nur derjenige Spitzenleistung erbringen, der energiegeladen und motiviert seine Arbeit angeht, um mit voller Kraft kreativ und...
by Conrad Pramböck | 21. September 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rhetorik
Rezension: Das neue Buch von Helene Karmasin. Bilder bleiben uns Menschen besonders in Erinnerung und spielen für Karriere und Wirtschaft eine besondere Bedeutung. Wir buchen unsere Urlaube anhand der schönsten Fotos eines Hotels und laden Bewerber mit einem...
Neueste Kommentare