by Conrad Pramböck | 26. Januar 2022 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Rhetorik, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Thorsten Havener. Die Manipulation ist allgegenwärtig. Es ist spürbar, wie wir von allen Seiten, ob Werbung, Politik oder sogar unseren Freunden, in eine bestimmte geistige Richtung gedrängt werden sollen. Meist dient es nicht unserem...
by Conrad Pramböck | 9. Dezember 2021 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von James Altucher. Oft heißt es, man könne nur Meister in seinem Bereich werden, wenn man mehr als 10.000 Stunden damit verbracht hat. Doch was können Sie tun, wenn Ihnen diese Zeit zu lang wird? Wie schön wäre es doch, die lange Schlange zu...
by Conrad Pramböck | 12. Oktober 2021 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Silke Franzen. Glücklichsein ist nicht nur möglich, wenn in Job und Privatleben alles rund läuft. Selbst in großen Lebenskrisen bedeutet Glück, auch die kurzen Momente zu nutzen, wenn es rundherum schrecklich ist. Diese kleinen Augenblicke...
by Conrad Pramböck | 12. Oktober 2021 | Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Marc Brackett. Die Kompetenz, mit den eigenen Gefühlen angemessen umzugehen, ist eine Kernfrage, die über Erfolg oder Nichterfolg in Berufs- und Privatleben entscheidet. Für viele mag es überraschend klingen, dass es sogar eine...
by Conrad Pramböck | 22. September 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Stephan Matzka. Obwohl das Thema Künstliche Intelligenz (KI) seit rund einem Jahrzehnt in vielen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen eingehend diskutiert und teilweise eingesetzt wird, können recht wenige Menschen erklären, was KI...
by Conrad Pramböck | 22. September 2021 | Agile Methoden, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Mario André Brückner. Agile Methoden kommen aus der Softwareentwicklung, doch ihr Einsatzgebiet ist fast unbegrenzt. In seinem neuen Buch widmet sich Autor Mario André Brückner der Frage, welchen Beitrag Agilität in der...
Neueste Kommentare