by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jörg Ulrich Puma. Die Umbrüche unserer Zeiten erfordern neues Denken und Handeln. Im Wesentlichen geht es darum, die Frage zu beantworten, wie wir Innovation und Unsicherheit der Märkte nutzen können, um das Unternehmen neu auszurichten...
by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Oxana Zeitler. Die Entwicklung der sozialen Medien haben eine Veränderung in der Kommunikation der Top-Leader bewirkt. Um die Lernkurve des Unternehmens hochzuhalten, kluge Köpfe als Mitarbeiter vom Markt anzuziehen und Vertrauen bei den...
by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Kai Lucks. Die Industrie 4.0 ist out. Wir leben schon in der Industriegesellschaft 5.0. Wir befinden schon in einer kritischen Phase, nämlich in der allumfassenden Digitalisierung. Sowohl die Wirtschaft, als auch das soziale Zusammenleben...
by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Leonhard Zintl. Wer in Deutschland angesichts der massiven Umwälzungen durch Digitalisierung, Vernetzung und Globalisierung erwartet, wird häufig enttäuscht. Vielmehr greifen Verunsicherung und Mutlosigkeit in den Vorstandsetagen deutscher...
by Conrad Pramböck | 27. Februar 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Claudia Hupprich. Wer beruflich erfolgreich sein will, braucht Ziele, ist Autorin Claudia Hupprich überzeugt. Manche Menschen finden Glück und Erfüllung auch durch Zufall. Wenn Sie jedoch ein klar durchdachtes Ziel haben, das Sie...
by Conrad Pramböck | 21. Februar 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Christof Horn und Frauke Kreuter. Die Digitalisierung hat weltweit schon um sich gegriffen. Nur in Deutschland scheinen der Perfektionismus und die erfolgreiche Vergangenheit deutscher Ingenieurskunst den neuen, globalen Trend komplett zu...
Neueste Kommentare