by Conrad Pramböck | 29. Juni 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Rhetorik, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Ömer Atiker. Der Begriff „Transformation“ löst bei vielen Menschen Unbehagen aus, steht er doch für Veränderung, die nicht überall erwünscht ist. Dabei ist Veränderung allgegenwärtig, und unser Umgang mit Unsicherheit hängt vor allem mit...
by Conrad Pramböck | 18. Februar 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Networking, Personalmanagement, Rezension, Rhetorik, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Marjolijn de Graaf und Edwin de Graaf. Wer beruflich die besseren Entscheidungen trifft, hat mehr Erfolg. So weit die einfache Theorie. In der Praxis ist es ungleich schwieriger, eine gute gemeinsame Entscheidung zu treffen. Schließlich...
by Conrad Pramböck | 21. Januar 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Rhetorik, Selbstmanagement, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Markus Fischer. Im Berufsleben zu stehen bedeutet, viel mit anderen Menschen zu kommunizieren. Doch gerade in der Kommunikation kommen viele Botschaften nicht an, sei es bei der Neujahrsansprache des Vorstandsvorsitzenden, im...
by Conrad Pramböck | 7. Oktober 2019 | Bewerbung, Bücher, Gehalt, Karriere & Aufstieg, Rezension, Rhetorik, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Michael Ehlers. Kennen Sie das Gefühl, sich sprachlos zu fühlen? Kommunikationsexperte und Berater Michael Ehlers präsentiert in seinem neuen Buch „Nie wieder sprachlos“ anhand zahlloser Beispiele, wie Sie alltägliche Situationen, in denen...
by Conrad Pramböck | 4. Oktober 2019 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Rhetorik, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Benedikt Held. Wer beruflich erfolgreich sein will, muss in der Lage sein, angemessen zu kommunizieren. Die öffentliche Rede und die Beherrschung von Rhetorik sind dafür besonders wichtig. Schließlich fallen alle einflussreichen...
Neueste Kommentare