by Conrad Pramböck | 9. Dezember 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Sebastian Pflügler. Schon vor einigen Jahren haben Begriffe wie New Work und Digitalisierung die Wirtschaftswelt völlig verändert. Heute leben wir vielerorts in Zeiten von Home Office und Onlinemeetings. Die essenziellen Fragen der Führung...
by Conrad Pramböck | 9. Dezember 2021 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von James Altucher. Oft heißt es, man könne nur Meister in seinem Bereich werden, wenn man mehr als 10.000 Stunden damit verbracht hat. Doch was können Sie tun, wenn Ihnen diese Zeit zu lang wird? Wie schön wäre es doch, die lange Schlange zu...
by Conrad Pramböck | 12. Oktober 2021 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Silke Franzen. Glücklichsein ist nicht nur möglich, wenn in Job und Privatleben alles rund läuft. Selbst in großen Lebenskrisen bedeutet Glück, auch die kurzen Momente zu nutzen, wenn es rundherum schrecklich ist. Diese kleinen Augenblicke...
by Conrad Pramböck | 12. Oktober 2021 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Frank Asmus. Je stärker Unternehmen auf den kooperativen Austausch mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern angewiesen sind, desto wichtiger wird gute Kommunikation. Der hierarchisch-autoritäre Führungsstil ist vom Aussterben bedroht und...
by Conrad Pramböck | 12. Oktober 2021 | Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Marc Brackett. Die Kompetenz, mit den eigenen Gefühlen angemessen umzugehen, ist eine Kernfrage, die über Erfolg oder Nichterfolg in Berufs- und Privatleben entscheidet. Für viele mag es überraschend klingen, dass es sogar eine...
by Conrad Pramböck | 21. September 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von John Erpenbeck und Werner Sauter. Das Corporate Learning steht in vielen Unternehmen vor gewaltigen Herausforderungen, die New Work und ähnliche Tendenzen bewirkt haben. Die Mitarbeiter müssen sich immer stärker selbstorganisiert auf die...
Neueste Kommentare