by Conrad Pramböck | 18. Februar 2022 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von John Erpenbeck und Werner Sauter. Die meisten Leser fragen sich wohl schon zu Beginn: Kann man denn Werte trainieren? Die Autoren geben dazu ein klares Ja. Schließlich sind Werte die Kerne von Kompetenzen, die von Unternehmen gebündelt...
by Conrad Pramböck | 7. Februar 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Gunhard Keil. Verhandlungen zu führen, ist die Königsdisziplin der Kommunikation, beginnt Autor Gunhard Keil sein neues Buch. In keiner anderen Disziplin ist der Anspruch an die Person, ihre Fähigkeiten und das Wissen um das Thema so hoch...
by Conrad Pramböck | 7. Februar 2022 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Networking, Rezension, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Stephan Kober. Viele Unternehmen leiden im B2B-Vertrieb an hemmenden internen Diskussionen. Wenn nur ein Teil der Energie, die für lähmende Konflikte im eigenen Unternehmen aufgebracht werden muss, für die gezielte Akquisition von...
by Conrad Pramböck | 7. Februar 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Susanne Schulz. Am Anfang steht immer die Leistung des Unternehmens. Wenn die Leistung nicht stimmt, ist die stärkste Markenführung wertlos. Selbst der Preis der Produkte und Dienstleistungen ist auf Dauer nicht ausschlaggebend, sondern...
by Conrad Pramböck | 7. Februar 2022 | Bewerbung, Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Annette Bosewitz und René Bosewitz. Bewerbungsgespräche sind an sich ein Grund, nervös zu sein. Vorstellungsrunden in einer Fremdsprache stellen viele Bewerber vor noch größere Herausforderungen. Die sichere Selbstpräsentation und die...
Neueste Kommentare