by Conrad Pramböck | 26. Januar 2022 | Bücher, Digitales Arbeiten, Networking, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Toni Hisenaj. Ein erster Schlüsselmoment des Verkaufens ist die Aufmerksamkeit. Sie ist die Voraussetzung für gelingende Kommunikation und Beziehungen. Ein Grundgeheimnis erfolgreicher Verkäufer ist, dass sie allesamt herausragende...
by Conrad Pramböck | 26. Januar 2022 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Rhetorik, Verhandlung
Rezension: Das neue Buch von Thorsten Havener. Die Manipulation ist allgegenwärtig. Es ist spürbar, wie wir von allen Seiten, ob Werbung, Politik oder sogar unseren Freunden, in eine bestimmte geistige Richtung gedrängt werden sollen. Meist dient es nicht unserem...
by Conrad Pramböck | 9. Dezember 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Sebastian Pflügler. Schon vor einigen Jahren haben Begriffe wie New Work und Digitalisierung die Wirtschaftswelt völlig verändert. Heute leben wir vielerorts in Zeiten von Home Office und Onlinemeetings. Die essenziellen Fragen der Führung...
by Conrad Pramböck | 9. Dezember 2021 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von James Altucher. Oft heißt es, man könne nur Meister in seinem Bereich werden, wenn man mehr als 10.000 Stunden damit verbracht hat. Doch was können Sie tun, wenn Ihnen diese Zeit zu lang wird? Wie schön wäre es doch, die lange Schlange zu...
by Conrad Pramböck | 12. Oktober 2021 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Silke Franzen. Glücklichsein ist nicht nur möglich, wenn in Job und Privatleben alles rund läuft. Selbst in großen Lebenskrisen bedeutet Glück, auch die kurzen Momente zu nutzen, wenn es rundherum schrecklich ist. Diese kleinen Augenblicke...
Neueste Kommentare