by Conrad Pramböck | 21. September 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von John Erpenbeck und Werner Sauter. Das Corporate Learning steht in vielen Unternehmen vor gewaltigen Herausforderungen, die New Work und ähnliche Tendenzen bewirkt haben. Die Mitarbeiter müssen sich immer stärker selbstorganisiert auf die...
by Conrad Pramböck | 21. September 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Soheil Dastyari. Traditionelles Marketing und herkömmliche Markenführung funktioniert in einer digitalen Welt immer schlechter. Umso mehr ist es für Unternehmen jeglicher Branche wichtig, sich aktiv mit ihren Kunden zu vernetzen. Wie es...
by Conrad Pramböck | 21. September 2021 | Bewerbung, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Patrizia Patz. Viele von uns tragen die geheime Sehnsucht in sich, nicht nur einen Beruf zu haben, sondern eine Berufung. In der Praxis entscheiden sich jedoch viele für das Geldverdienen. Die persönlichen Ambitionen auf wahre Berufung...
by Conrad Pramböck | 21. September 2021 | Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Dietmar Trippner. Wer als Manager erfolgreich sein will, braucht umfassende Kenntnis von geeigneten Methoden zur Strategieentwicklung. Doch nicht nur im Job, sondern auch im Privatleben helfen die besten Strategien, um die wichtigsten...
by Conrad Pramböck | 20. September 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Reinhard Sprenger. Schon vor 30 Jahren lieferte Reinhard Sprenger mit seinem Buch einen Titel ab, der mittlerweile zu den Klassikern der Managementliteratur zählt. Von vielen geliebt, von manchen gehasst, wagt es Sprenger, so manch...
Neueste Kommentare