by Conrad Pramböck | 24. Mai 2023 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Marloes Göke. Selbstständigkeit bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Oftmals müssen Unternehmer und Kleinunternehmer viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten, was auf lange Sicht zu Stress und Unzufriedenheit führen kann....
by Conrad Pramböck | 24. Mai 2023 | Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Svea von Hehn und Johanna Rauls. In einer Welt, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, braucht es einen reich gefüllten Werkzeugkoffer, um emotionale Intelligenz und Achtsamkeit auf individueller, Team- und...
by Conrad Pramböck | 24. Mai 2023 | Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Carsten C. Schermuly. Neue Konzepte wie das „New Work“ sind aufgetaucht, die einen Paradigmenwechsel in unserer Arbeitskultur versprechen. Doch was passiert, wenn diese Konzepte fehlinterpretiert und missbraucht werden? Dieser Frage geht...
by Conrad Pramböck | 17. April 2023 | Digitales Arbeiten, Gehalt, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rhetorik, Selbstmanagement, Verhandlung
Als Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Führung, Verhandlung und Kommunikation freue ich mich, Sie mit meiner Expertise zu unterstützen. Ob es um das Führen von Mitarbeitergesprächen, Konfliktgespräche, Feedback geben oder Gehaltsverhandlungen geht –...
by Conrad Pramböck | 6. April 2023 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Frank Bertagnolli. Lean Management hat in den letzten Jahren einen wichtigen Stellenwert in der Wirtschaft erreicht. Die Idee, Verschwendungen in Prozessen zu vermeiden und die Produktivität zu steigern, hat sich als äußerst erfolgreich...
by Conrad Pramböck | 5. April 2023 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Raymond Unger. Die Jahre seit 2020 waren für viele Menschen sehr belastend und bedrückend. Andauernde Krisen, wie Corona, Klima, Kriege und Energiekrise haben in vielen von uns Gefühle von Angst und Ohnmacht ausgelöst. Viele fühlen sich...
Neueste Kommentare