by Conrad Pramböck | 20. September 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Peter Zulehner. Wir Menschen leben von Wertschätzung und Anerkennung. Kein Mensch, und sei er noch so beruflich erfolgreich, kann dieses elementare Bedürfnis verleugnen, wie wichtig es ist, in der Gruppe etwas zu gelten. Das Lob unserer...
by Conrad Pramböck | 16. September 2021 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement, Verhandlung
Erfolgreich mit Persönlichkeit und Charisma Autorin Antje Heimsoeth geht in ihrem neuen Buch der Frage nach, inwiefern Persönlichkeit und Charisma eine starke Führung erst ermöglichen. Sie beschreibt, was die Persönlichkeit eines Menschen ausmacht, welche...
by Conrad Pramböck | 16. September 2021 | Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Per Ledermann et al. Starke, traditionelle Familienunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. In den disruptiven Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung sind auch diese Traditionsunternehmen gefordert,...
by Conrad Pramböck | 16. September 2021 | Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Anna Jantscher und Nicole Lauchart-Schmidl. Viele Unternehmen müssen in unseren turbulenten Zeiten neue Wege finden, um mit steigender Komplexität umzugehen. Spezifische menschliche Potenziale, wie Kreativität, Eigeninitiative und die...
by Conrad Pramböck | 25. August 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Sandra Jauslin et al. Der disruptive Wandel in Zeiten der globalen Digitalisierung bringt die Gefahr mit sich, erhebliche Teile der (älteren) Belegschaft zu verlieren. Noch immer ist die Arbeit mit Computern für viele ältere Mitarbeiter...
by Conrad Pramböck | 25. August 2021 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Frank Baumann-Habersack. Unternehmen, Politik und Gesellschaft stehen in unseren Zeiten in einem immer größeren Konflikt miteinander. Gutes Konfliktmanagement ist daher eine zentrale Fähigkeit, um zu einer neuen, besseren Lösung zu finden....
Neueste Kommentare