by Conrad Pramböck | 29. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Frank Baumann-Habersack. Unternehmen, Politik und Gesellschaft stehen in unseren Zeiten in einem immer größeren Konflikt miteinander. Gutes Konfliktmanagement ist daher eine zentrale Fähigkeit, um zu einer neuen, besseren Lösung zu finden....
by Conrad Pramböck | 29. Oktober 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jens Otto Lange. In Zeiten von Digitalisierung, Change und Innovation ist das Arbeiten in Projekten in vielen Unternehmen täglich gelebte Praxis. Das neue Buch von Jens Otto Lange geht der Frage nach, inwiefern das Konzept von Design...
by Conrad Pramböck | 24. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Martin Giesswein. Der digitale Wandel hat die ganze Welt erfasst, doch Europa scheint davon nur wenig zu profitieren. Im Gegensatz zu den globalen Technologie-Riesen aus den USA und Fernost steckt die Digitalisierung in Europa noch immer...
by Conrad Pramböck | 16. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Mario Reis und Stefan Kermas. Moderne Arbeit ist Teamarbeit, denn vor allem in Zeiten persönlicher Distanz bietet Teamarbeit einen wichtigen sozialen Gegenpol. Sie bietet dem Einzelnen den weiterhin nötigen Halt, Orientierung und verstärkt...
by Conrad Pramböck | 8. Oktober 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Simon Werther. Die Verknüpfung von digitaler und analoger Welt nimmt auch vor typischen Managementhandlungen, wie etwa dem Geben von Feedback, keinen Halt. Die verschiedenen Instrumente des Feedbacks haben jedoch sowohl Erfolgsfaktoren als...
by Conrad Pramböck | 7. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Andrew McAfee. Die Herausforderungen unserer Welt sind groß, und es ist fraglich, wer uns retten soll. Autor Andrew McAfee kommt zur überraschenden Erkenntnis, das uns der Kapitalismus und seine Innovationskraft sind, die schon jetzt auf...
Neueste Kommentare