by Conrad Pramböck | 16. März 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Thoralf Rapsch. Bücher über agiles Arbeiten gibt es viele. Doch in seinem neuen Buch beschreibt Autor Thoralf Rapsch, worum es bei Themen wie Scrum oder Kanban tatsächlich geht: In der Agilität wird in der Praxis häufig auf die wichtigste...
by Conrad Pramböck | 16. März 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Reinhard Sprenger. War die Welt des Kalten Krieges noch klar in Gut und Böse, so hat sich in den letzten Jahrzehnten dieser Konflikt von außen nach innen verlagert. Wir leben nicht mehr mit dem angeblichen Feind auf der anderen Seite der...
by Conrad Pramböck | 5. März 2020 | Beliebteste Beiträge, Gehalt, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Selbstmanagement, Verhandlung
Wie Unternehmen Gehälter mit ihren Mitarbeitern verhandeln Es gibt keine bessere Fähigkeit, die Führungskräfte entwickeln sollten, um die Kostenstruktur ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern. Es geht um die entscheidende Frage: Wie verhandeln Sie als Arbeitgeber...
by Conrad Pramböck | 5. März 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Nele Kreyßig. Wenn Sie sich in der Arbeit wieder einmal über Kollegen oder Kunden geärgert haben, kostet dies sehr viel Energie. Nele Kreyßig ist der Überzeugung, dass es sich bei Ihrem Ärger um absolute Energieverschwendung handelt. Wenn...
by Conrad Pramböck | 3. März 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jörg Ulrich Puma. Die Umbrüche unserer Zeiten erfordern neues Denken und Handeln. Im Wesentlichen geht es darum, die Frage zu beantworten, wie wir Innovation und Unsicherheit der Märkte nutzen können, um das Unternehmen neu auszurichten...
by Conrad Pramböck | 18. Februar 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Networking, Personalmanagement, Rezension, Rhetorik, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Marjolijn de Graaf und Edwin de Graaf. Wer beruflich die besseren Entscheidungen trifft, hat mehr Erfolg. So weit die einfache Theorie. In der Praxis ist es ungleich schwieriger, eine gute gemeinsame Entscheidung zu treffen. Schließlich...
Neueste Kommentare