by Conrad Pramböck | 11. Februar 2021 | Bücher, Personalmanagement, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Ana-Cristina Grohnert. Unser Wirtschaftssystem besteht im Wesentlichen aus dem Streben nach mehr Geld und Macht durch höhere Gewinne und Kostensenkungen um jeden Preis. Die Autorin Ana-Cristina Grohnert stellt mit ihrem neuen Buch einen...
by Conrad Pramböck | 11. Februar 2021 | Bücher, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Jörn Leogrande. Der Wirtschaftsskandal rund um den Finanzbetrug von Wirecard gilt als der größte Finanzskandal des Jahrzehnts. Während COO Jan Marsalek die Flucht im Stil eines Hollywood-Bösewichts beging, wurden zahlreiche Vorstände...
by Conrad Pramböck | 8. Februar 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Peter Seilern. Während in der Corona-Krise viele Branchen mit erheblichen Umsatzverlusten zu kämpfen hatten, erholte sich der Aktienmarkt weltweit innerhalb weniger Monate. Die als risikoreich geltende Anlageklasse der Aktien war somit für...
by Conrad Pramböck | 8. Februar 2021 | Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension
Rezension: Das neue Buch von Ines Scholz et al. Die Corona-Krise hält viele Unternehmen in Atem. Angesichts der hohen Umsatzverluste in manchen Branchen stehen viele Firmen unter einem immensem Belastungstest. Die Komplexität staatlicher Förderungen und...
by Conrad Pramböck | 4. Dezember 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Diana Roth. Die Grundlage jedes beruflichen Erfolgs bildet das Vertrauen. Ohne das Vertrauen Ihres zukünftigen Chefs bekommen Sie keinen Job, und ohne das Vertrauen Ihrer Kunden kauft kein Mensch bei Ihnen. Es dauert meist lange, bis Sie...
by Conrad Pramböck | 4. Dezember 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Moritz Gomm. Viele Mitarbeiter leiden unnötig in ihrem Job, sind im Hamsterrad gefangen und können sich vor lauter Arbeit gar nicht vorstellen, dass es noch andere Möglichkeiten des Berufslebens gibt. Vielen schwebt die Selbständigkeit...
Neueste Kommentare