by Conrad Pramböck | 30. Oktober 2020 | Bücher, Karriere & Aufstieg, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Shawn Achor. Viele Menschen meinen, dass sie erst dann glücklich sein können, wenn sie alles haben: Einen guten Job, viel Geld, eine Familie und eine bessere Figur. In seinem neuen Buch stellt Autor Shawn Achor diesen Gedanken auf den...
by Conrad Pramböck | 30. Oktober 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Riane Eisler. Riane Eisler stellt in ihrem neuen Buch eine wegweisend neue Art der Wirtschaftlichkeit vor, nämlich das Konzept einer „Caring Economy“ und stellt darin die Erkenntnisse ihrer jahrzehntelangen Forschung vor. Zentraler Aspekt...
by Conrad Pramböck | 29. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Frank Baumann-Habersack. Unternehmen, Politik und Gesellschaft stehen in unseren Zeiten in einem immer größeren Konflikt miteinander. Gutes Konfliktmanagement ist daher eine zentrale Fähigkeit, um zu einer neuen, besseren Lösung zu finden....
by Conrad Pramböck | 29. Oktober 2020 | Agile Methoden, Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Personalmanagement, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Jens Otto Lange. In Zeiten von Digitalisierung, Change und Innovation ist das Arbeiten in Projekten in vielen Unternehmen täglich gelebte Praxis. Das neue Buch von Jens Otto Lange geht der Frage nach, inwiefern das Konzept von Design...
by Conrad Pramböck | 29. Oktober 2020 | Bücher, Mitarbeiterführung, Rezension, Selbstmanagement
Rezension: Das neue Buch von Pamela Obermaier und Dominik Borde. Jeder von uns kennt vermutlich Sätze wie: „Eigentlich wollte ich etwas ganz anderes“ oder „Ich hätte mehr aus mir machen können“. Warum es uns nicht immer gelingt, das zu erreichen, was wir uns für...
by Conrad Pramböck | 24. Oktober 2020 | Bücher, Digitales Arbeiten, Mitarbeiterführung, Rezension, Wirtschaftspolitik
Rezension: Das neue Buch von Martin Giesswein. Der digitale Wandel hat die ganze Welt erfasst, doch Europa scheint davon nur wenig zu profitieren. Im Gegensatz zu den globalen Technologie-Riesen aus den USA und Fernost steckt die Digitalisierung in Europa noch immer...
Neueste Kommentare